Datenschutz

Datenschutzerklärung Awenvis.de
1. Allgemeine Informationen und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:

Firmenname: AWENVIS PAWEL ZDANKIEWICZ,

Adresse: Pl. sw. Macieja 7/5-6, 

50-244 Wroclaw, Polen

E-Mail-Adresse: awenvis@awenvis.pl

Telefonnummer: +48 606 238 545

Hinweis: Die Benennung eines Datenschutzbeauftragten (DPO) ist für unser Unternehmen nicht gesetzlich vorgeschrieben, da wir die dafür notwendigen Schwellenwerte nicht erreichen. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an den oben genannten Verantwortlichen wenden.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist: PAWEL ZDANKIEWICZ

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Kontakt: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, die Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail senden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse).

Leistungserbringung: Zur Durchführung von Verträgen und Aufträgen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Analyse und Optimierung: Zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website, was uns ermöglicht, diese zu optimieren und zu verbessern. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (freiwillige Einwilligung).

3. Datenerhebung und Dienste Dritter

Unsere Website nutzt verschiedene externe Dienste, die personenbezogene Daten erheben und verarbeiten können. Alle diese Dienste (mit Ausnahme der für den Betrieb der Website notwendigen) werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung geladen, die wir über den Cookie-Banner einholen.

a) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um eine korrekte Funktion zu gewährleisten sowie zu Analyse- und Marketingzwecken. Für Analyse- und Marketing-Cookies bitten wir um Ihre ausdrückliche Einwilligung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile der Website ändern.

b) Facebook-Pixel
Unsere Website nutzt das Analyse-Tool Facebook-Pixel.
Pixel Your Site
Unsere Website nutzt das WordPress-Plugin „Pixel Your Site”. Dieses Plugin dient als zentrales Werkzeug zur Verwaltung und Implementierung verschiedener Tracking-Codes, wie z.B. dem Facebook-Pixel oder Google-Analytics-Tracking. Es ermöglicht uns, die genannten Dienste auf unserer Website zu integrieren und zu steuern, sodass Daten an die jeweiligen Drittanbieter übermittelt werden können. Die Übermittlung personenbezogener Daten (wie Ihrer IP-Adresse) erfolgt erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Zweck der Verarbeitung: Verwaltung und Steuerung von Marketing- und Analyse-Tools.

Verarbeitete Daten: Je nach integriertem Dienst (z.B. Facebook-Pixel oder Google Analytics) werden IP-Adressen und Daten zum Nutzerverhalten verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Weitere Informationen: Informationen zur Datenverarbeitung durch die jeweiligen Dienste finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

c) Facebook und Instagram (Meta Platforms)
Auf unserer Website ist das Analyse-Tool Facebook-Pixel integriert, das von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Meta”), bereitgestellt wird. Mit dem Pixel können wir die Effektivität unserer Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram zu Statistik- und Marktforschungszwecken messen und Ihnen personalisierte Werbung anzeigen.

Zweck der Verarbeitung: Optimierung und Messung der Werbeeffektivität, Remarketing.

Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Geräteinformationen, Daten zum Nutzerverhalten (z.B. besuchte Unterseiten, Klicks).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (freiwillige Einwilligung).

Weitere Informationen: Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie in deren Datenrichtlinie: https://www.facebook.com/policy.php.

d) YouTube

Wir haben Videos von der Plattform YouTube, die von Google Ireland Limited bereitgestellt wird, auf unserer Website eingebettet. Die Einbettung der YouTube-Videos ermöglicht Ihnen, die Videoinhalte direkt abzuspielen.

Videos sind auf unserer Website so eingebettet, dass sie nicht automatisch geladen werden. Eine Verbindung zu den YouTube-Servern wird erst dann aufgebaut, wenn Sie aktiv auf den „Play“-Button klicken, um das Video abzuspielen.

Erst nach dem Klick werden Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an YouTube übermittelt und von YouTube verarbeitet. Wenn Sie gleichzeitig bei Ihrem YouTube-Konto angemeldet sind, kann YouTube diese Daten direkt Ihrem Profil zuordnen.

Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung und Anzeige von Videoinhalten.

Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Geräteinformationen, Daten über das angesehene Video.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre freiwillige Einwilligung durch das Klicken auf den Play-Button).

Weitere Informationen: Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

e) Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics zur Analyse des Website-Traffics. Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google”). Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie Nutzer die Website verwenden. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird.

Zweck der Verarbeitung: Analyse des Nutzerverhaltens und Optimierung unserer Website.

Verarbeitete Daten: Anonymisierte IP-Adresse, Browser- und Geräteinformationen, Daten zum Nutzerverhalten (z.B. besuchte Unterseiten, Verweildauer).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (freiwillige Einwilligung).

Weitere Informationen: Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

f) Google Maps

Unsere Website verwendet den Dienst Google Maps, um interaktive Karten anzuzeigen und die Auffindbarkeit unseres Standorts zu erleichtern. Für die Darstellung der Karte ist die Übermittlung Ihrer IP-Adresse an einen Google-Server in den USA erforderlich.

Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung von Kartenfunktionalität und Erleichterung der Kontaktaufnahme.

Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Standortdaten des Geräts.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer Karte).

Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.


g) Google Fonts

Auf unserer Website nutzen wir Google Fonts, um Texte in einer einheitlichen und ästhetisch ansprechenden Weise darzustellen. Die Schriftdateien werden direkt von den Google-Servern geladen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.

Zweck der Verarbeitung: Gewährleistung eines einheitlichen und ansprechenden Erscheinungsbildes der Website.

Verarbeitete Daten: IP-Adresse.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an der Optimierung und Ästhetik unserer Website).

Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.


h) Icons und Links zu sozialen Medien (LinkedIn, Behance)

Unsere Website enthält einfache Icons und Links zu unseren Profilen auf LinkedIn und Behance. Hierbei handelt es sich lediglich um externe Verlinkungen, die Sie zu den entsprechenden Websites weiterleiten. Es sind keine Plugins integriert, die Ihr Nutzerverhalten auf unserer Website verfolgen. Nach dem Klick auf den Link unterliegt die Datenverarbeitung den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstes (LinkedIn oder Behance).

Zweck der Verarbeitung: Ermöglichung des Besuchs unserer Profile.

Verarbeitete Daten: Es werden keine personenbezogenen Daten durch uns auf unserer Website verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Gilt nicht, da Daten erst nach dem Verlassen unserer Website verarbeitet werden.

Weitere Informationen:

Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Datenschutzerklärung von Behance: https://www.adobe.com/privacy.html

i) Hosting
Unsere Website wird von SEOHOST SP. Z O.O. to ul. Obornicka 330, 60-689 Poznan, Polen. NIP: 9721323212 gehostet. Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Browser-Daten, Verkehrsdaten.
Zweck: Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

j) Kontaktformular
Die in das Kontaktformular eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Nach Erledigung des Anliegens werden diese Daten gelöscht.

k) Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden Ihre Daten (E-Mail-Adresse) zum Zweck des Versands von Marketing- und Werbeinformationen verarbeitet.

Zweck der Verarbeitung: Versand des Newsletters.

Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre freiwillige Einwilligung).

Speicherdauer: Die Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung zum Erhalt des Newsletters gespeichert.

Dienstanbieter: Wir nutzen [ Mailchimp] zur Verwaltung unserer Mailingliste und zum Versand der Newsletter. Zu diesem Zweck wird Ihre E-Mail-Adresse an diesen Anbieter übermittelt.

Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in der Fußzeile jedes Newsletters verwenden oder uns direkt kontaktieren.

l) Bewertungen und Testimonials
Unsere Website zeigt Kundenrezensionen und Testimonials an, die über das WordPress-Plugin „Site Reviews” verwaltet werden. Diese Bewertungen werden mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden auf der Website veröffentlicht.

Zweck der Verarbeitung: Darstellung von Kundenmeinungen zu Marketingzwecken und zur Vertrauensbildung.

Verarbeitete Daten: Name, Inhalt der Bewertung, logo, (optional) Firmenname.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung). Die Veröffentlichung erfolgt nur nach Einholung Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Veröffentlichung jederzeit widerrufen. In diesem Fall wird Ihre Bewertung von unserer Website entfernt.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

Auskunft: Das Recht, Informationen darüber zu erhalten, welche Daten wir verarbeiten.

Berichtigung: Das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschung: Das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden”).

Einschränkung der Verarbeitung: Das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken.

Datenübertragbarkeit: Das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruch: Das Recht, der Datenverarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses zu widersprechen.

Widerruf der Einwilligung: Das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

5. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir werden angemessene Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich des Einsatzes von SSL/TLS-Verschlüsselung, treffen, um den Verlust, Missbrauch oder die unbefugte Änderung Ihrer Daten zu verhindern.

Dennoch können wir aufgrund der Natur des Internets keine absolute Sicherheit garantieren und übernehmen keine Haftung für die Sicherheit von Informationen, die Sie uns übermitteln. Sie tun dies auf eigenes Risiko.

6. Links zu Dritten und Datennutzung

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Datenschutzpraktiken oder sonstigen Praktiken von Dritten, einschließlich Dritter, die eine Website oder einen Dienst betreiben, auf den über einen Link in unserem Service zugegriffen werden kann. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzerklärung jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wir bitten Sie, den Inhalt regelmäßig zu überprüfen.

8. Anschrift und rechtliche Verantwortlichkeit

AWENVIS PAWEL ZDANKIEWICZ, Pl. sw. Macieja 7/5-6, 50-244 Wroclaw, Polen,

e-mail: awenvis@awenvis.pl, tel.: +48606238545

Wirksamkeitsdatum: 26. August 2025